Sparen in der Corona-Zeit, besseres WLAN zu Hause, Tipps gegen Halsschmerzen
Sendung von Air-FM-Radio aus Wuppertal
Die Corona-Pandemie hatte Einfluss auf die Börse. Ob sich das Sparverhalten der Deutschen in Zeiten von Corona verändert hat, ermitteln "Air-FM-Radio". Es geht dabei auch um Investmentfonds. Da sich Familie und Freunde in der Pandemie hauptsächlich per Video-Telefonie sehen können, rät die Redaktion dazu, die Qualität des Internets zu Hause zu prüfen. In der Sendung gibt es hilfreiche Tipps für die WLAN-Einrichtung. Außerdem haben die Reporter*innen einen weihnachtlichen Rezept-Tipp und Hinweise zur Entsorgung des Geschenkpapiers der Weihnachtsgeschenke. Im Winter erkälten sich viele Menschen. Woher Halsschmerzen kommen und was man dagegen tun kann, erklärt das Team von "Air-FM-Radio" ebenfalls. Dazu spielt Moderator Hans-Günter Wiederstein zahlreiche Weihnachts-Klassiker wie "O Du Fröhliche" und "Merry Christmas Everyone".
Infos: Air-FM-Radio
Air-FM-Radio
Lokalmagazin im Bürgerfunk bei Radio Wuppertal
"Air-FM-Radio" berichtet über Themen aus Wuppertal und dem Bergischen Land. Produziert wird das Lokalmagazin in der Radiowerkstatt "Im Alten Waschhaus". Zu hören ist "Air-FM-Radio" regelmäßig im Bürgerfunk bei Radio Wuppertal sowie in der Mediathek von NRWision.
