"Spanien erleben auf eigene Faust" - das ist das Motto der Rundreise von Annegret Grünewald aus Castrop-Rauxel. Im letzten Teil der Reise-Dokumentation ist sie von Zentral-Spanien zur Atlantikküste unterwegs. Im Nationalpark Monfragüe beobachtet sie auf einer Wanderung Gänsegeier, die auf den sonnenbeschienenen Hängen brüten. Der Geierfelsen ist einer der Hauptattraktionen des Nationalparks. Außerdem bekommt man dort die berühmten iberischen Schweine und schwarze Kampfstiere zu sehen. In Salamanca besucht Annegret Grünewald die "Plaza Mayor" und schaut sich die historische Altstadt mit ihren beeindruckenden Bauten an: Zum Beispiel die Universität, das "Muschelhaus" und die Kathedrale. In dem Fischerstädtchen Llanes in der Provinz Asturien probieren die Reisenden den typischen, nord-spanischen Apfelwein Sidra. Außerdem versuchen sie einen Blick auf die berühmten Steilklippen zu erhaschen - wenn da der Nebel nicht wäre …
Dieser Filmbericht gefällt mir besser als die üblichen TV- Reiseberichte, weil er die persönlichen Eindrücke der Autorin zeigt. Das kann man bei einer Busreise nicht erleben!
Hervorragende Bearbeitung, angefangen bei der Bild- Aufnahme, dem Schnitt und der Vertonung.
Da kann ein "Lernsender" noch viel von lernen!!