Die "Lebenszeichen-App" ist ein Projekt der gemeinnützigen Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut in Bielefeld. Franz Schaible ist Vorstandsvorsitzender der Initiative und Erfinder der "Lebenszeichen-App". Im Magazin "SOLIDARITÄTERINNEN" berichtet er von der Idee hinter der Software. Die App fordert Nutzer*innen auf, täglich ein Lebenszeichen von sich zu geben. Tun sie dies nicht, warnt die App sogenannte "Notfallkontakte" per SMS und E-Mail. Außerdem: Ricardo Rencoret Nicolás ist Entwickler der "Lebenszeichen-App". Im Gespräch mit Moderatorin Petra erklärt er die verschiedenen Funktionen der Software. Neben der "Lebenszeichen-App" berichtet das Magazin "SOLIDARITÄTERINNEN" über weitere Projekte der Stiftung Solidarität in Bielefeld.