NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

07.03.2023 - 33 Min.
QRCode

SOLIDARITÄTERINNEN: Lebenszeichen-App - Stiftung Solidarität in Bielefeld

Magazin der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut und von Kanal 21 aus Bielefeld

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/solidaritaeterinnen-lebenszeichen-app-stiftung-solidaritaet-in-bielefeld-230307/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Die "Lebenszeichen-App" ist ein Projekt der gemeinnützigen Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut in Bielefeld. Franz Schaible ist Vorstandsvorsitzender der Initiative und Erfinder der "Lebenszeichen-App". Im Magazin "SOLIDARITÄTERINNEN" berichtet er von der Idee hinter der Software. Die App fordert Nutzer*innen auf, täglich ein Lebenszeichen von sich zu geben. Tun sie dies nicht, warnt die App sogenannte "Notfallkontakte" per SMS und E-Mail. Außerdem: Ricardo Rencoret Nicolás ist Entwickler der "Lebenszeichen-App". Im Gespräch mit Moderatorin Petra erklärt er die verschiedenen Funktionen der Software. Neben der "Lebenszeichen-App" berichtet das Magazin "SOLIDARITÄTERINNEN" über weitere Projekte der Stiftung Solidarität in Bielefeld.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.