Solidarität - Was macht eine solidarische Gesellschaft aus?
Interview von Dr. Faraj Remmo, Universität Bielefeld
Über Solidarität spricht Faraj Remmo in einer Diskussionsrunde mit Vertreter*innen verschiedener Einrichtungen. Gemeinsam diskutieren sie über die Frage: Was macht eine solidarische Gesellschaft aus? Zu Gast ist unter anderem Prof. Michael Dörner von der Hochschule für Künste im Sozialen (HKS) in Ottersberg. Er berichtet von einem Projekt der Hochschule für beeinträchtigte Menschen. Auch Prof. Paul Mecheril von der Uni Bielefeld nimmt an der Diskussionsrunde teil. Er erzählt von dem Bildungsstil "Bleibt empfindsam" in Verbindung mit Solidarität. Und: Faraj Remmo vergibt "Danke-Skulpturen" an Claudia Middendorf, Angela Müller-Giannetti und Michael Dörner.
Infos: Faraj Remmo
Dr. Faraj Remmo
Dozent an der Universität Bielefeld
Dr. Faraj Remmo aus Bielefeld ist Dozent für Soziologie und Erziehungswissenschaften. Im Rahmen der Lehre an der Universität Bielefeld produziert Faraj Remmo Videos. Darin spricht er mit Wissenschaftlern über Inklusion und Partizipation. Zu sehen sind die Interview von Dr. Faraj Remmo im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.
