Schaufenster Niederrhein: Kurt Lehmkuhl, Autor aus Erkelenz
Lokalmagazin für Mönchengladbach, Viersen und Umgebung - produziert von Studio Nierswelle
Kurt Lehmkuhl aus Erkelenz ist Buchautor, Journalist und Dozent an der Volkshochschule. Im Lokalmagazin "Schaufenster Niederrhein" spricht er über seine Anthologie "Kulinarischer Selfkant". Eine Anthologie ist eine Sammlung von Texten zu einem bestimmten Thema. In dem Buch präsentiert Kurt Lehmkuhl Geschichten, Gedichte und Texte von ihm und weiteren Autor*innen. Die Texte drehen sich ums Essen und Trinken in der Region an den Flüssen Rur und Wurm. "Kulinarischer Selfkant" entstand im Schreibkurs der Anton-Heinen-Volkshochschule des Kreises Heinsberg. Kurt Lehmkuhl hat das Buchprojekt geleitet. Die Erlöse aus dem Buch und den Lesungen kommen dem Hospiz Erkelenz zugute. Kurt Lehmkuhl geht auch auf seine Arbeit als Journalist ein. Mehr als 30 Jahre lang war er Redakteur beim "Zeitungsverlag Aachen". Außerdem schreibt er Kriminalromane. Kurt Lehmkuhl spricht über die "Öcher Bend-Blues". Das ist sein zehnter Krimi rund um den Kommissar Rudolf-Günther Böhnke.
Infos: Studio Nierswelle
Studio Nierswelle
Bürgerfunk mit Gabi Koepp und Jürgen Meis aus Viersen
Studio Nierswelle produziert Radiosendungen für Viersen, Mönchengladbach und die Region. Die Moderatoren Jürgen Meis und Gabi Koepp präsentieren Sendungen wie "Blickpunkt MG", "Sportsplitter" und "Yesterday" - zu hören im Bürgerfunk der Welle Niederrhein und in der Mediathek von NRWision.

Kommentare