Schaufenster Niederrhein: Essbare Stadt Kempen, Schüleraustausch mit Italien, Parkplätze
Lokalmagazin für Mönchengladbach, Viersen und Umgebung - produziert von Studio Nierswelle
Kempen wird zu einer "essbaren Stadt": Die Initiative "Grenzlandgrün" möchte bewirken, dass auf öffentlichen Grünflächen Gemüse und Obstbäume angepflanzt werden. Alle Bürger sollen diese Früchte dann ernten und die Flächen nutzen können. Das "Urban Gardening"-Projekt soll mit Hilfe der Stadt umgesetzt werden, erzählt Initiator Jeyaratnam Caniceus den Reportern von "Schaufenster Niederrhein". Außerdem Themen der Sendung: Schüleraustausch mit Italien am Clara-Schumann-Gymnasium Dülken, Parkplätze in Viersen, Hundekot auf Spielplätzen, die "Steeldart"-Stadtmeisterschaften in Kempen und das neue Stück der "Spielschar Brüggen".
Infos: Studio Nierswelle
Studio Nierswelle
Bürgerfunk mit Gabi Koepp und Jürgen Meis aus Viersen
Studio Nierswelle produziert Radiosendungen für Viersen, Mönchengladbach und die Region. Die Moderatoren Jürgen Meis und Gabi Koepp präsentieren Sendungen wie "Blickpunkt MG", "Sportsplitter" und "Yesterday" - zu hören im Bürgerfunk der Welle Niederrhein und in der Mediathek von NRWision.
