Das "Stadtradeln" fördert den Radverkehr in Salzkotten. Ziel war es, in drei Wochen möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zu fahren. Dabei konnten alle Einwohner helfen. In Salzkotten legten 1021 Teilnehmer ganze 224.095 Kilometer zurück. Das entspräche einer Senkung des CO2-Ausstoßes von 33 Tonnen. "SÄLZER.TV" stellt Teilnehmer der Aktion vor. Außerdem versammelten sich am 10. November 2019 Salzkottener Bürger und erinnerten an den Schrecken der Reichspogromnacht. "SÄLZER.TV" blickt zurück. Und: Der Rat der Stadt Salzkotten stellt ein neues Mobilitätskonzept vor, und der Orden der Franziskanerinnen feierte seinen 150. Geburtstag.