SÄLZER.TV: Martinszug, Martinimarkt, Straußenhof
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung - produziert vom Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Der Martinszug hat eine lange Tradition in Salzkotten. Bereits zum 67. Mal folgen Kinder mit ihren bunten Laternen dem "Sankt Martin" hoch zu Ross. Ebenso traditionsreich ist der "Martinimarkt", der im Anschluss an den Umzug eröffnet wird. Ein Höhepunkt in diesem Jahr: ein gemütliches Hüttendorf mit allerlei Ständen. "SÄLZER.TV"-Reporter Tobias Kleinschulte hat sich bei den Standbetreibern umgehört. Einen Rückblick auf das vergangene Jahr stellt der Kunstkreis Salzkotten im Ackerbürgerhaus aus. Der Name der Ausstellung - "Vier Themen" - ist gleichzeitig Programm: "Musik", "Bäume", "Mobilität" und "Tiere" waren die Oberbegriffe im vergangenen Jahr. Sie sollten als Inspirationshilfe dienen. Was die Künstler letztendlich daraus machen, war ihnen selbst überlassen. Zwei dieser Begriffe, nämlich Tiere und Mobilität, vereinigt auch der Straußenhof von Maria Daniel in Delbrück-Westenholz. Die langbeinigen Vögel sind nämlich ganz schön schnell unterwegs.
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lokalmagazin aus Salzkotten und Umgebung
Das Stadtfernsehen Salzkotten e.V. produziert das Lokalmagazin "SÄLZER.TV" - zuvor unter dem Namen "Sälzer Fenster". Die Redaktion berichtet wöchentlich über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Salzkotten und Umgebung. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Salzkotten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
