SÄLZER.TV: Egerländer Blasmusik, Sälzerfest, Abschluss der Basketballsaison
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung - produziert vom Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Die Seenotretter der "Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" (DGzRS) sind nicht nur in Küstennähe bekannt: Auch in Salzkotten wird versucht, auf die Arbeit der Gesellschaft aufmerksam zu machen. Im Café Hölter steht deshalb eine Spendendose in Form eines kleinen roten Schiffes. Henry Meyer stellt die Arbeit der Seenotretter in ihrer Station auf Langeoog vor. Mit einem dreitägigen Workshop und einem abschließenden Konzert hält die "Egerländer Blasmusik" Einzug in Salzkotten. Das Stadtfest "Sälzerfest" mit verkaufsoffenem Sonntag wird von den Salzkottener Bürgern gut angenommen. Tobias Kleinschulte und Ernst Köchling zeigen auf einem Rundgang über das Frühlingsfest das bunte Programm. Im letzten Spiel der Basketballsaison treffen die "Accent Baskets" auf die "BG Hagen", den Tabellenzweiten der Regionalliga. Die beiden Mannschafften liefern sich ein knappes Spiel - das am Ende zur Freude der Salzkottener Spieler und Trainer ausgeht.
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lokalmagazin aus Salzkotten und Umgebung
Das Stadtfernsehen Salzkotten e.V. produziert das Lokalmagazin "SÄLZER.TV" - zuvor unter dem Namen "Sälzer Fenster". Die Redaktion berichtet wöchentlich über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Salzkotten und Umgebung. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Salzkotten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
