Sälzer Fenster: Drohnen über Salzkotten, Bürger pro Flüchtlinge, kfd-Tafel
Lokalmagazin für Salzkotten und Umgebung - produziert vom Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
"Drohnen" sind mittlerweile erschwinglich und dienen auch Hobbyfilmern für Luftaufnahmen. Dieter und Simon Hüppmeier sind im Besitz eines Quadrocopters, einer Drohne mit vier Rotoren. Damit nehmen sie die Dreckburg in Salzkotten von oben auf, sprechen über die gesetzlichen Auflagen und erklären die Technik des unbemannten Flugkörpers. Außerdem begleitet das "Sälzer Fenster" die Initiative "Bürger pro Flüchtlinge". Bürgermeister Uli Berger spricht über die aktuelle Situation und dankt den vielen Ehrenamtlichen, die neben einem Frühstück für Flüchtlinge auch Sprachunterricht organisieren. Weiteres Thema ist die Initiative "Tierwohl", ein Bündnis aus Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel. Außerdem findet anlässlich des 100. Geburtstags der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland die "längste kfd-Tafel der Welt" statt.
Infos: Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Stadtfernsehen Salzkotten e.V.
Lokalmagazin aus Salzkotten und Umgebung
Das Stadtfernsehen Salzkotten e.V. produziert das Lokalmagazin "SÄLZER.TV" - zuvor unter dem Namen "Sälzer Fenster". Die Redaktion berichtet wöchentlich über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Salzkotten und Umgebung. Die Sendungen vom Stadtfernsehen Salzkotten sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
