Ruhr_report: Obdachlosen-Seelsorger, Radwegenetz in Dortmund, Blinden-Tischtennis
Ruhrgebiets-Magazin von der Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung
Daniel Schwarzmann ist Pfarrer und seit zwei Jahren Obdachlosen-Seelsorger. "Ich warte nicht bis sie in mein Pfarrhaus kommen, sondern ich setze mich zu ihnen auf die Straße." - Dort führe er oft bessere Gespräche als in der Kirche. Der Kampf gegen die Armut ist ein wichtiger, denn in Dortmund ist bereits jeder vierte Einwohner armutsgefährdet. Schwierigkeiten bereiten vielen Dortmundern auch die Fahrradwege in der Stadt. Diese seien oft zu eng und zugeparkt. Das Team vom "Ruhr_report" lässt einen Fahrradkurier gegen einen PKW-Kurier antreten: Ist das Auto die bessere Alternative im Straßenverkehr? Wer von beiden erreicht das vorgegebene Ziel schneller? Auch Reporterin Konstanze Nastarowitz wagt einen Versuch: Sie tritt im Blinden-Tischtennis an.
Infos: Journalistische Nachwuchsförderung (JONA) der Konrad-Adenauer-Stiftung
Konrad-Adenauer-Stiftung
Journalistische Nachwuchsförderung (JONA)
Die Konrad-Adenauer-Stiftung fördert den journalistischen Nachwuchs. Angehende Journalisten können sich in Medienprojekten ausprobieren. Die Produktionen der Journalisten-Akademie (JONA) werden im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek gezeigt.
