Rot-Weiße Nachspielzeit: Deniz Aytekin & Kopfball K.O.
Fußball-Podcast von "hochschulradio düsseldorf", dem Campusradio für die Düsseldorfer Hochschulen
Kopfverletzungen im Sport treten vor allem beim Boxen und im American Football auf. Auch im Fußball verletzen sich die Spieler immer häufiger am Kopf. Die Podcaster*innen Janik Happ und Ann-Christin Stosberg fordern: Man muss Kopfverletzungen im Fußball viel ernster nehmen. Im Fußball-Podcast "Rot-Weiße Nachspielzeit" geht es auch um Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin. Wegen "Abwinken" hat er Mahmoud Dahoud von "Borussia Dortmund" vom Platz geschickt. Dafür erntet Deniz Aytekin viel Lob, aber auch Kritik. Janik Happ und Ann-Christin Stosberg finden, dass Deniz Aytekin richtig gehandelt hat. Es soll härtere Strafen geben, wenn Fußballspieler keinen Respekt vor dem Schiedsrichter haben. Weitere Themen in der "Rot-Weißen Nachspielzeit": Der "1. FC Köln" spielt nur 1:1 gegen "Eintracht Frankfurt", die Öffnung der Stehplätze in den Bundesliga-Stadien und die vergangenen Partien in der "UEFA Champions League".
Infos: hochschulradio düsseldorf
hochschulradio düsseldorf
Campusradio für die Düsseldorfer Hochschulen
"hochschulradio düsseldorf" ist das Campusradio für die Düsseldorfer Hochschulen. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events in Düsseldorf und Umgebung. Zahlreiche Beiträge und Sendungen von "hochschulradio düsseldorf" sind in der Mediathek von NRWision zu hören.
