Riot Rrradio: Stereotype im Film, Autor Leon Lobenberg im Interview, Tone Policing
Queerfeministisches FLINTA*-Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e. V.
Diese Ausgabe von "Riot Rrradio" setzt sich mit Stereotypen im Film auseinander. Sogenannte "Tropes" sind selten originell und oft diskriminierend. Das verdeutlicht Moderatorin Johanne Burkhardt am Beispiel von "Manic Pixie Dream Girls". Außerdem: Autor Leon Lobenberg setzt sich mit kritischer Männlichkeit auseinander. Im Interview mit Moderatorin Amélie Becker erklärt er, warum es für Männer wichtig ist, sich mit Sexismus auseinanderzusetzen. Kritische Männlichkeit ist die profeministische Antwort auf toxische Männlichkeit. Leon Lobenberg macht diese und andere Begriffe im Gespräch verständlich. Und: Oft werden in schwierigen Diskussionen rhetorische Tricks benutzt, um Gesprächspartner zu diskriminieren. Die "Riot Rrradio"-Redaktion erklärt das Phänomen "tone policing".
Infos: Autonomes Frauen*referat, AStA Universität Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
