Riot Rrradio: Sexismus in Videospielen, feministische Memes

Queerfeministisches FLINTA*-Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e. V.

Thorsten Quandt ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Moderatorin Johanne Burkhardt spricht mit ihm darüber, wie Sexismus in der Videospiel-Szene entsteht und wie man diesem Prozess feministisches Kontra geben kann. Auch die Meme-Kultur im Internet kann feministische Züge aufweisen. "Riot Rrradio"-Reporterin Henrike Hartmann und die Meme-Forscherin Anne Leiser gehen gemeinsam feministischen Memes auf die Spur. Zudem widmet sich Moderatorin Amélie Becker den menschenfeindlichen Ausschreitungen während der Pride-Woche in Georgien. Sie zeigt Möglichkeiten, die dortige LGBTQIA+-Szene zu unterstützen.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/riot-rrradio-sexismus-in-videospielen-feministische-memes-210805/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Autonomes Frauen*referat, AStA Universität Münster

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.