Riot Rrradio: Sexismus in Videospielen, feministische Memes
Queerfeministisches FLINTA*-Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e. V.
Thorsten Quandt ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Moderatorin Johanne Burkhardt spricht mit ihm darüber, wie Sexismus in der Videospiel-Szene entsteht und wie man diesem Prozess feministisches Kontra geben kann. Auch die Meme-Kultur im Internet kann feministische Züge aufweisen. "Riot Rrradio"-Reporterin Henrike Hartmann und die Meme-Forscherin Anne Leiser gehen gemeinsam feministischen Memes auf die Spur. Zudem widmet sich Moderatorin Amélie Becker den menschenfeindlichen Ausschreitungen während der Pride-Woche in Georgien. Sie zeigt Möglichkeiten, die dortige LGBTQIA+-Szene zu unterstützen.
Infos: Autonomes Frauen*referat, AStA Universität Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
