Riot Rrradio: Frauen in der Musik-Szene
Queerfeministisches FLINTA*-Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e. V.
Anfang November findet die Zukunftswerkstatt "The Edge Of Glory - Über Musikszenen, Geschlechter und Ungleichheiten" in Münster statt. Vorab hat Moderatorin Marisa Uphoff mit Kerstin und Sandra Grether von der Band "Doctorella", Literaturwissenschaftlerin Anna Seidel und Musikjournalist Jonas Engelmann über Frauen* in der Musikszene diskutiert. In Deutschland treten nur 8% Frauen auf Festivals auf. Gründe dafür erkennen die Gesprächspartner*innen verschiedene: Noch immer hafte Musikerinnen der Ruf als Dilettantinnen an. Außerdem seien das Booking sowie die Berichterstattung männlich dominiert. Als Lösung für die Überwindung dieser Dominanz wird die Frauen*quote für Festivals thematisiert. Ebenfalls Thema sind das Bilden von "Girlgangs", der "Feminismus-Trend" und weibliche US-amerikanische Popstars wie Beyoncé. Neben Veranstaltungstipps und dem feministischen Literaturtipp "Lautstärke ist weiblich" gibt es Musik von Frauen* zu hören - darunter zum Beispiel die Band "Schnipo Schranke".
Infos: Autonomes Frauen*referat, AStA Universität Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
