Riot Rrradio: Frauen im Handwerk, Gegendemonstration zum "1000-Kreuze-Marsch" in Münster
Queerfeministisches FLINTA*-Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e. V.
Frauen sind in Handwerksberufen unterrepräsentiert. Vor allem in der Maschinentechnik, im Bauhandwerk oder im Metallbau arbeiten viel weniger Frauen als Männer. Laut Statistischem Bundesamt war 2022 nur jede zehnte Beschäftigte im Handwerk eine Frau. Auch werden Frauen in traditionell männlichen Berufen häufig Opfer von Sexismus. Aber warum ist das in Zeiten der Gleichberechtigung noch immer so? Das Team von "Riot Rrradio" hat einige Fakten zusammengestellt - und trifft auch ein Gegenbeispiel. Klara ist angehende Anlagenmechanikerin und berichtet von ihren positiven Erfahrungen in der Handwerksbranche. Außerdem in der Sendung: Seit 20 Jahren veranstalten der christlich-fundamentalistische Verein "EuroProLife" und Abtreibungsgegner*innen alljährlich den sogenannten "1000-Kreuze-Marsch". In Münster hat es auch 2023 eine Gegendemonstration vom "Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Münster" gegeben. "Riot Rrradio" klärt über die Ziele beider Seiten auf.
Infos: Autonomes Frauen*referat, AStA Universität Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
