Die Lebensmittelausgabestellen von Tafeln sind für viele Menschen sehr wichtig, gerade in Zeiten der Corona-Pandemie. Während des Lockdowns sind viele Menschen erstmals auf Hilfe der Tafeln angewiesen. Christa Wagner ist Leiterin der "Krefelder Tafel" und kommt während der Pandemie kaum zur Ruhe. "Rheinzeit"-Moderator Rolf Frangen sprich mit Christa Wagner und möchte wissen, wie der Alltag bei der Tafel aussieht und ob es Veränderungen im Ablauf oder bei der Nachfrage gibt. Weiteres Thema in dieser Sendung ist ein Projekt der "Integrationsagentur der Diakonie Krefeld und Viersen" und der "Urbanen Nachbarschaft Samtweberei". Gemeinsam haben sie eine Druckstation für Kinder und Jugendliche im Homeschooling entwickelt.