Rheinzeit: "Smart City" Krefeld
Lokalmagazin für Krefeld und den Niederrhein - produziert von radio KuFa
Wie kann eine Stadt in Zukunft "smart" werden? Am "Tag der Smart City" können sich Bürger*innen in Krefeld über neue Technologien und intelligente Lösungen informieren. Markus Lewitzki von der Stadt Krefeld erzählt, was das Ziel einer "Smart City" ist. Man setzt die verschiedenen Technologien zum Beispiel im Umweltschutz ein. Außerdem berichtet die Dialoginitiative "Deutschland spricht über 5G" über den Mobilfunk-Ausbau. Stimmt es, dass das 5G-Netz gesundheitsschädlich ist? Moderator Andreas Bäumler spricht mit einem Strahlen-Experten. Und: Was ist eine intelligente Straßenbeleuchtung? Das Lokalmagazin "Rheinzeit" klärt auf.
Infos: radio KuFa
Kulturfabrik Krefeld e.V.
Bürgerfunk von radio KuFa - ehemals zu hören bei Welle Niederrhein
Die Kulturfabrik Krefeld war das Zuhause von radio KuFa. Dort konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge aus der Kulturfabrik Krefeld waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.
