Rheinzeit: "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage", Kulturfabrik Krefeld
Lokalmagazin für Krefeld und den Niederrhein - produziert von radio KuFa
"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ist eine Aktion vom Gymnasium Fabritianum in Krefeld. Die Schule möchte ein Zeichen gegen Rassismus, Diskriminierung und Sexismus setzen. Auf der Rheinpromenade in Krefeld haben sich ca. 1000 Schülerinnen und Schüler, Lehrer und einige Eltern getroffen, um eine Menschenkette zu bilden. Im Lokalmagazin "Rheinzeit" erklärt Thomas Tillmann die Hintergründe der Aktion. Er ist Lehrer am Gymnasium Fabritianum. Ulle Schauws ist Schirmherrin der Aktion "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Sie ist Bundestagsabgeordnete von "Bündnis 90/Die Grünen". Im Gespräch mit Reporter Andreas Bäumler erklärt Ulle Schauws, weshalb die Aktion sehr wichtig ist und warum das Gymnasium Fabritianum Vorbild für andere Schulen sein kann. Auch die Schüler*innen sind stolz auf das Projekt. Außerdem: In der "Kulturfabrik Krefeld" gibt es nach der Corona-Pause wieder Konzerte und Veranstaltungen.
Infos: radio KuFa
radio KuFa
Bürgerfunk aus der Kulturfabrik Krefeld - zu hören bei Welle Niederrhein
"radio KuFa" war die Anlaufstelle für Bürgerfunk in Krefeld. In der Kulturfabrik Krefeld konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge von "radio KuFa" waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.
Herzlichen Glückwunsch