Rheinzeit: OB-Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 in Krefeld - Teil 2
Lokalmagazin für Krefeld und den Niederrhein - produziert von radio KuFa
Bei den Kommunalwahlen 2020 in Krefeld tritt Joachim C. Heitmann für die FDP an. Als Oberbürgermeister würde er sich vor allem auf die Krefelder Innenstadt und bezahlbaren Wohnraum konzentrieren wollen. Joachim C. Heitmann erklärt im Lokalmagazin "Rheinzeit" außerdem, wie er mit den Themen Bildung und Arbeitslosigkeit sowie dem Badezentrum Bockum umgehen will. Als erste Kandidatin für das Amt des Oberbürgermeisters tritt Kerstin Jensen von der CDU an. Die Sanierungen von Straßen und Radwegen sowie die Sauberkeit und die Wohnsituation in der Innenstadt stehen ganz oben auf ihrer Agenda. Kerstin Jensen betont außerdem, dass Klimapolitik auch in der CDU eine wichtige Rolle spielt. Für die "UWG / Freie Wähler Krefeld" tritt Andreas Drabben an. Als Oberbürgermeister möchte er sich für den ÖPNV, Digitalisierung in Schulen und eine breitere WLAN-Ausstattung einsetzen.
Infos: radio KuFa
Kulturfabrik Krefeld e.V.
Bürgerfunk von radio KuFa - ehemals zu hören bei Welle Niederrhein
Die Kulturfabrik Krefeld war das Zuhause von radio KuFa. Dort konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge aus der Kulturfabrik Krefeld waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.
