Rheinzeit: Frühlingszeit = Fahrradzeit
Lokalmagazin für Krefeld und den Niederrhein - produziert von radio KuFa
Im Frühling fahren wieder viele Menschen Fahrrad. Grund für die Moderatoren Heinz Nisges und Andreas Bäumler, alles Wissenswerte zum Thema Fahrradfahren in Krefeld vorzustellen. Sie sprechen mit Reinhard Hilge vom Krefelder Kreisverband vom "Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V." (ADFC). Hilge stellt die Aufgaben vom "ADFC" vor. Dieser biete unter anderem geführte Fahrradtouren sowie Beratung rund um den Drahtesel an. Thema der Sendung sind auch die Vor- und Nachteile vom Radfahren im Gegensatz zum Autofahren. Außerdem kommen einige Krefelder Radfahrerinnen und Radfahrer zu Wort. Sie kritisieren zum Beispiel den Zustand der Radwege. Die Radpflege und -sicherheit steht im Vordergrund beim Gespräch mit Hans J. Pilger, der zusammen mit Lothar Jansen das Radgeschäft "Zweirad Rundlauf" betreibt. Außerdem erklärt Pilger den Unterschied zwischen E-Bike und Pedelec. Passend zum Thema sind Songs wie "E-Bike Fohrer" von "BlechReizPop" und "Bicycle Race" von "Queen" in der Sendung zu hören.
Infos: radio KuFa
Kulturfabrik Krefeld e.V.
Bürgerfunk von radio KuFa - ehemals zu hören bei Welle Niederrhein
Die Kulturfabrik Krefeld war das Zuhause von radio KuFa. Dort konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge aus der Kulturfabrik Krefeld waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.
