Rheinzeit: Ehrenamtliche Helfer der Hochwasser-Katastrophe
Lokalmagazin für Krefeld und den Niederrhein - produziert von radio KuFa
Die Hochwasser-Katastrophe im Sommer 2021 hat vor allem Flussgebiete in Deutschland getroffen. Deswegen starteten Bürger*innen aus Krefeld Ende Juli die Initiative: "Gemeinsam helfen wir den Flutopfern". Bei dieser Initiative gingen Menschen aus Krefeld in die Hochwasser-Gebiete an der Ahr und in der Eifel, um zu helfen. In dieser Ausgabe der "Rheinzeit" berichten die ehrenamtlichen Helfer Klaus Hess und Markus Trimpop von ihren Eindrücken und Erlebnissen. Wie waren die Zustände in diesen Gebieten? Welche Auswirkungen wird die Hochwasser-Katastrophe auch noch Jahre später haben? Klaus Hess und Markus Trimpop erzählen Moderator Rolf Frangen von den Menschen, die sie in den Hochwasser-Gebieten getroffen haben. Zum Schluss spricht Moderator Rolf Frangen mit Michael Gerhardt, einem ehrenamtlichen Helfer aus Geldern.
Infos: radio KuFa
radio KuFa
Bürgerfunk aus der Kulturfabrik Krefeld - zu hören bei Welle Niederrhein
"radio KuFa" war die Anlaufstelle für Bürgerfunk in Krefeld. In der Kulturfabrik Krefeld konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge von "radio KuFa" waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.