Rheinzeit: Drogenhilfezentrum in Krefeld, Aufstieg vom Crefelder HTC
Lokalmagazin für Krefeld und den Niederrhein - produziert von radio KuFa
Die Drogen-Szene auf dem Theaterplatz in Krefeld sorgt seit vielen Jahren für Diskussionen. Aus diesem Grund richtet der Rat der Stadt Krefeld dort ein Drogenhilfezentrum ein. Damit will die Stadt das Vertrauen der Szene gewinnen, verrät Sabine Lauxen. Sie ist unter anderem Dezernentin für Gesundheit in der Stadt. Markus Schön ist Stadtdirektor in Krefeld. Im Gespräch mit der "Rheinzeit" erklären die beiden, welche Angebote es für Drogenabhängige im Drogenhilfezentrum gibt. Sie gehen auch darauf ein, warum das Zentrum zum Teil in der Kritik steht. Außerdem geht es im Lokalmagazin "Rheinzeit" um den "Crefelder Hockey und Tennis Club 1890 e.V." (HTC). Die erste Hockeymannschaft der Herren hat den direkten Wiederaufstieg in die erste Hockey-Bundesliga geschafft. Ronan Gormley ist Trainer der Mannschaft. Er freut sich über den Aufstieg. Im Gespräch mit Moderator Rolf Frangen spricht er über die erfolgreiche Saison und die anstehende Aufstiegsfeier vom Crefelder HTC.
Infos: radio KuFa
radio KuFa
Bürgerfunk aus der Kulturfabrik Krefeld - zu hören bei Welle Niederrhein
"radio KuFa" ist die Anlaufstelle für Bürgerfunk in Krefeld. In der Kulturfabrik Krefeld können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u.a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge von "radio KuFa" sind im Lokalradio bei Welle Niederrhein sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
