Rheinzeit: "Besonderer Weihnachtsmarkt" in Krefeld
Lokalmagazin für Krefeld und den Niederrhein - produziert von radio KuFa
Auf dem "Besonderen Weihnachtsmarkt" in Krefeld spenden alle Stände ihre Einnahmen für wohltätige Zwecke. Manuela und Achim Frangen gehören zum Organisationsteam vom "Besonderen Weihnachtsmarkt". Sie verraten, wie die Organisation des Weihnachtsmarktes abläuft. Der Weihnachtsmarkt findet 2021 nicht wie gewohnt an der Alten Kirche statt, sondern am Rathaus in Krefeld. Dieser Platzwechsel sorgt für viele Fragen: Wo gibt es Strom? Wo steht die Bühne? Zudem gibt es einige Auflagen zu beachten - wegen des Coronavirus. Auf dem "Besonderen Weihnachtsmarkt" gilt die 2G-Regel. Das heißt: Nur Geimpfte und Genesene dürfen den Weihnachtsmarkt besuchen. Außerdem im Lokalmagazin "Rheinzeit": Moderator Rolf Fragen stellt die Vereine auf dem "Besonderen Weihnachtsmarkt" vor. Mit dabei sind der "Lions-Club Krefeld-Gelduba e.V." und die Marienschule Krefeld.
Infos: radio KuFa
radio KuFa
Bürgerfunk aus der Kulturfabrik Krefeld - zu hören bei Welle Niederrhein
"radio KuFa" war die Anlaufstelle für Bürgerfunk in Krefeld. In der Kulturfabrik Krefeld konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge von "radio KuFa" waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.