Den Weltkindertag gibt es seit mehr als 60 Jahren - aber ohne international einheitliches Datum. In Deutschland wird er jedes Jahr am 20. September gefeiert. Der Weltkindertag will auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern und auf Kinderrechte aufmerksam machen. 2020 lautet das Motto: "Kinderrechte schaffen Zukunft!". Leonard und Jule von "Radio Ragazzi" sprechen in ihrer Sendung über Aktionen zum Weltkindertag. "UNICEF" hat sich eine kreative Mitmach-Aktion überlegt. Kinder sollen auf die Straße malen, was ihnen fehlt und welche Wünsche sie haben. Die "Radio Ragazzi"-Kinderreporter fragen Schüler der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Am Höfling in Aachen, was diese sich wünschen. In der Rubrik "Was Kinder wissen wollen" geht es zudem um den sportlichen Erzbischof Ludwig Schick, Kinderarbeit und das "AachenSeptemberSpecial". Außerdem in der Sendung: eine Aktion gegen Hundehaufen und Witze.