Im November gibt es auf der ganzen Welt viele Feiertage. In Bolivien feiern die Menschen den "Día de las Ñatitas". An diesem Festtag gedenken die Menschen ihrer Verstorbenen. Dazu stellen sie in ihrer Wohnung einen Totenschädel auf und schmücken ihn. Der Totenschädel soll seinem Besitzer Glück bringen und ihn beschützen. In Bolivien gibt es sogar in einer Polizeiwache zwei Schädel, die den Polizist*innen bei der Arbeit helfen sollen. In Deutschland feiern viele Menschen im November den Martinstag. Sankt Martin war ein Bischof, der einem Bettler in der Not half. Um an Sankt Martin zu erinnern, gehen viele Kinder mit einer Laterne durch die Straßen und veranstalten einen Umzug. Außerdem geben die Kinder der "Euro Jugend" Veranstaltungstipps. Sie empfehlen zum Beispiel einen Kinofilm und ein Theaterstück.