Radio Kurzwelle: Wissenschaft, Roboter, Zombie-Hörspiel
Sendung vom Bielefelder Jugendring e.V.
Schülerinnen und Schüler der Brackweder Realschule in Bielefeld wollen herausfinden, wo sie im Alltag auf "Wissenschaft" treffen. In ihrer Schule finden sie bereits das ein oder andere Wissenschaftliche. Anschließend machen sie sich auf den Weg zur Universität Bielefeld. Dort interviewen sie Stefan Kopp. Er arbeitet an einem Roboter, der den Alltag der Menschen vereinfachen soll: ein "menschlicher Roboter zum Gernhaben". Zum Abschluss präsentiert die "Kurzwelle"-Redaktion ein Hörspiel, in welchem ein Wissenschaftler bei einem Experiment zum Zombie wird – Grusel-Alarm!
Infos: Bielefelder Jugendring e.V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
