Ein Rhönrad ist ein Sportgerät, das aus zwei verbundenen Reifen besteht. Der Sportler hält sich an Griffen fest und turnt in dem Rad, ähnlich wie beim Bodenturnen. Die "Radio Kurzwelle"-Redaktion vom Gymnasium Bethel hat nachgefragt, was sich Bielefelder unter einem Rhönrad vorstellen. Die Nachwuchsredakteure sprechen außerdem mit zwei Rhönrad-Sportlern. Diese erklären, dass es sehr auf die Gewichtsverlagerung ankomme. Anschließend probieren die Schüler den Sport einmal selbst aus.