Radio Kurzwelle: Öffentliche Verkehrsmittel, Fahrradwerkstatt
Sendung aus dem Jugendtreff "Walde" in Bielefeld - produziert mit Unterstützung vom Bielefelder Jugendring e.V.
Warum macht es Sinn öffentliche Verkehrsmittel (ÖPNV) wie Bus und Bahn zu nutzen? Danach hat die Redaktion aus dem Jugendtreff "Walde" Passanten in Bielefeld gefragt. Umweltfreundlichkeit, weniger Stress und schnellere Fortbewegung haben sie geantwortet. Durch niedrigere Fahrpreise könne der ÖPNV auch attraktiver gemacht werden. Die jungen Radiomacher sind außerdem in der Bielefelder Fahrradwerkstatt vom DRK zu Gast. Sie interviewen den Zweiradmechaniker Kasimir, der - zusammen mit Geflüchteten - Menschen zeigt, wie sie ihr Fahrrad reparieren können. Bedürftige Menschen brauchen dafür nur Zeit und kein Geld mitbringen. Finanziert wird die Werkstatt als Projekt der "AktivIntegration" durch das "Deutsche Rote Kreuz". Im Beitrag "Wünsche für Bus & Stadtbahn" erzählt das Radioteam, dass sie sich zum Beispiel Haltegriffe für Kinder und ein Dach für jede Haltestelle wünschen. Dazu gibt es in der sendung eine bunte Musik-Mischung.
Infos: Bielefelder Jugendring e.V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
