Radio Kurzwelle: NEIN zu Rassismus und Diskriminierung
Sendung vom Bielefelder Jugendring e.V.
Rassismus und Diskriminierung von Minderheiten sind Probleme, die auch die Redaktion vom "PIA Jugendtreff" in Bielefeld beschäftigen. Dafür sprechen die jungen Reporter mit Laura Wende vom Kommunalen Integrationszentrum (KI) der Stadt Bielefeld. Im KI arbeiten mehr als 40 Angestellte, die Projekte gegen Rassismus organisieren. Ein bundesweites Projekt heißt: "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". Laura Wende betont in der Sendung "Radio Kurzwelle", wie wichtig Aufklärung im Kampf gegen Rassismus ist. Die Redaktion vom "PIA Jugendtreff" präsentiert zudem das Hörspiel "Rassismus im Restaurant". Im Hörspiel bekommen die Gäste keine Plätze - und zwar wegen ihrer Herkunft. Der Restaurant-Chef setzt sich aber gegen die Diskriminierung ein. Er beweist also Zivilcourage. Was Zivilcourage genau bedeutet, erklären die Kinder vom "PIA Jugendtreff" in ihrer Sendung.
Infos: Bielefelder Jugendring e.V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
