Radio Kurzwelle: Demokratie als Poetry-Slam U20
Sendung vom Bielefelder Jugendring e.V.
"Radio Kurzwelle" präsentiert die besten Beiträge des "U20-Poetry-Slams" in Bielefeld. Ein Poetry-Slam ist ein literarischer Wettbewerb. Künstler tragen ihre selbstgeschriebenen Texte einem Publikum vor. Die Slams der jungen Künstler aus Ostwestfalen-Lippe beschäftigen sich mit Problemen von Jugendlichen in der Demokratie. Beim "U20-Poetry-Slam" in Bielefeld trat unter anderem Liv mit ihrem Text "Wasserpistolen" auf. Darin spricht sie über Rassismus und die Ignoranz weißer Menschen gegenüber der "Black Lives Matter"-Bewegung. Lisa thematisiert in "Wortgefecht" die Kommunikation zwischen den Generationen und die Jugendsprache. Außerdem erzählt Slammerin Merle in einem Text von ihren Erfahrungen mit sexueller Gewalt.
Infos: Bielefelder Jugendring e.V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
