Radio Kurzwelle: AWO-Tag in Ostwestfalen-Lippe
Sendung vom Bielefelder Jugendring e.V.
Die "Arbeiterwohlfahrt" - kurz AWO - wird 100 Jahre alt. Hierzu veranstaltet die" AWO OWL" einen großen Fortbildungstag für Freiwillige. Die Redaktion von "Radio Kurzwelle" ist auf dem AWO-Tag unterwegs. Dort sprechen die jungen Reporter mit Freiwilligen zum Beispiel darüber, warum sie einen Freiwilligendienst, ein FSJ oder ein Praktikum bei der AWO machen. Sie klären vor Ort unterschiedliche Fragen: Was bedeuten die Abkürzungen "FSJ" und "BFD"? Außerdem berichtet "Radio Kurzwelle" aus dem Musik-Workshop sowie den Workshops "Erlebnispädagogik" und "Ökologie und Gerechtigkeit".
Infos: Bielefelder Jugendring e.V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
