Radio Hauhechel: Zu wenig Obdachlose in der Stadt?
Kabarett aus der Nachbarschaft Iserlohn - präsentiert vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Eine Frage, die schon seit der Geburtsstunde von "Radio Hauhechel" im Raum steht: Gehört "Radio Hauhechel" eigentlich zu Deutschland? Und wenn nicht, dann doch wenigstens zu Iserlohn, oder? Man ist sich unsicher und diskutiert in dieser Folge darüber, ob man "Radio Hauhechel" nicht vielleicht doch in "Heimatfunk" umbenennen sollte. Schließlich wird alles, was "Heimat" ist, neuerdings gefördert. Außerdem möchten die "Hauhecheler" nun auch Förderer werden - mit dem Programm "MHC" (More homeless in your city). Denn dank "MHC" können auch Sie Ihre sterile Innenstadt wieder ein bisschen bunter und abwechslungsreicher gestalten: Mehr Obdachlose, die jeden Einkaufsbummel zum Event machen. Außerdem erfahren wir, wieso wir früher sterben, wenn wir viel putzen – und warum sich Russland in unsere Fitnessgeräte hackt.
Infos: Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. (FÖLOK)
Bürgerfunk-Sendungen bei Radio MK
Der Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. ist mit mehreren Formaten und Sendereihen in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Produktionen von Radio Iserlohn sind im Bürgerfunk bei Radio MK zu hören.
