Radio Hauhechel: Neue Datenschutzverordnung, Krimi "Wodka contra Nadelstreifen"

Kabarett aus der Nachbarschaft Iserlohn - präsentiert vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.

In dem Krimi-Hörspiel "Wodka contra Nadelstreifen lösen die Hobby-Detektivinnen Lotte, Meta und Trude einen spannenden Fall: Lotte wird entführt. Kampf-Kater Samurai ist auch an ihrer Rettung beteiligt. In dieser Folge von "Radio Hauhechel" geht es außerdem um die neue Datenschutzverordnung - auch DSGVO genannt. Mit einer Schreibmaschine kann man die Verordnung geschickt umgehen ... Die Moderatoren Gertrud Loh-Mehner, Anna Klug, Angela Stüker und Alfred Steinsdörfer sprechen auch über die Duesberg-Plakette für besonderes Engagement, die nun Pankratius-Medaille heißt. Meta erklärt außerdem, was die Vorteile von Dias gegenüber Smartphone-Fotos sind.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/radio-hauhechel-neue-datenschutzverordnung-krimi-wodka-contra-nadelstreifen-180621/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.