Radio Hauhechel: Neue Datenschutzverordnung, Krimi "Wodka contra Nadelstreifen"
Kabarett aus der Nachbarschaft Iserlohn - präsentiert vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
In dem Krimi-Hörspiel "Wodka contra Nadelstreifen lösen die Hobby-Detektivinnen Lotte, Meta und Trude einen spannenden Fall: Lotte wird entführt. Kampf-Kater Samurai ist auch an ihrer Rettung beteiligt. In dieser Folge von "Radio Hauhechel" geht es außerdem um die neue Datenschutzverordnung - auch DSGVO genannt. Mit einer Schreibmaschine kann man die Verordnung geschickt umgehen ... Die Moderatoren Gertrud Loh-Mehner, Anna Klug, Angela Stüker und Alfred Steinsdörfer sprechen auch über die Duesberg-Plakette für besonderes Engagement, die nun Pankratius-Medaille heißt. Meta erklärt außerdem, was die Vorteile von Dias gegenüber Smartphone-Fotos sind.
Infos: Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. (FÖLOK)
Bürgerfunk-Sendungen bei Radio MK
Der Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. ist mit mehreren Formaten und Sendereihen in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Produktionen von Radio Iserlohn sind im Bürgerfunk bei Radio MK zu hören.
