Radio For Future: Sondierungsgespräche in NRW, Klimakonferenz der Stadt Münster, Kohleausstieg
Sendung zur Klimaschutzbewegung "Fridays For Future" - produziert beim medienforum münster e.V.
Zu Sondierungsgesprächen treffen sich Vertreter*innen der "CDU" und von "Bündnis 90/Die Grünen" in NRW. Die Parteien wollen nach der Landtagswahl 2022 eine neue Regierung bilden. Reporterin Franzi von "Radio For Future" berichtet von den ersten Ergebnissen. Was steht in den Sondierungspapieren? Was bedeuten die Pläne für die Klimapolitik in NRW? Außerdem geht es um eine Klimakonferenz der Stadtverwaltung Münster. Oberbürgermeister Markus Lewe möchte die Klimaziele der Stadt schneller umsetzen. Dazu stellt er ein neues Konzept vor: Der Klimaschutz soll nun eine Aufgabe aller Abteilungen der Stadt sein. Und: Die G7-Staaten haben eine gemeinsame Erklärung abgegeben. Darin bekennen sich die sieben größten Industrieländer der Welt zum Kohleausstieg. Reporter Steffen nimmt die Erklärung kritisch unter die Lupe.
Infos: Fridays For Future Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
