Radio For Future: Deutscher Umweltpreis 2023, Extremwetterereignisse
Sendung zur Klimaschutzbewegung "Fridays For Future" - produziert beim medienforum münster e.V.
Der "Deutsche Umweltpreis" ist eine Auszeichnung der "Deutschen Bundesstiftung Umwelt". Die Stiftung verleiht den Preis jährlich seit 1993. Bei der jüngsten Verleihung im Oktober 2023 gehörte Klimatologin Friederike Otto zu den Preisträgerinnen. Sie forscht zu den Zusammenhängen zwischen Klimawandel und Extremwetterereignissen. Unter Extremwetterereignissen versteht man beispielsweise Überschwemmungen durch Starkregen, Dürre durch extreme Hitze und Stürme. Um Extremwetter geht's auch in dieser Ausgabe von "Radio for Future". Die Reporter*innen Mali, Steffen und Sarah verraten zum Beispiel, wie Extremwetter entsteht und welche langfristigen Folgen Unwetter haben. Wie gut sind wir auf Extremwetterereignisse vorbereitet, welche Gegenmaßnahmen gibt es bereits?
Infos: Fridays For Future Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
