Radio Fluchtpunkt: Weniger Geld für Integration

Magazin der GGUA Flüchtlingshilfe e. V. - produziert beim medienforum münster e. V.

Die Bundesregierung hat die Mittel zur Integration von Geflüchteten gekürzt. Betroffen sind vor allem Beratungsstellen für geflüchtete Menschen. Die Stadt Ibbenbüren leidet besonders unter den Mittelkürzungen. Das ZUE in Ibbenbüren steht zurzeit ohne eine Asylverfahrensberatung da und auch die örtlichen Beratungsangebote sind überfordert. Philipp Meck leitet das Begegnungszentrum Ibbenbüren und Ingeborg Paul ist Leiterin einer ehrenamtlich geführten Gruppe. Mit Moderatorin Jana Bücker sprechen sie über die Auswirkungen der Mittelkürzungen im Alltag. Sie verraten, warum die Beratung für geflüchtete Menschen für die gesamte Gesellschaft in Deutschland wichtig ist.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/radio-fluchtpunkt-weniger-geld-fuer-integration-250403/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: GGUA Flüchtlingshilfe e. V.

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.