Die umstrittene Präsidentschaftswahl 2020 in Belarus löst eine historische Protestwelle in dem Land aus. Das Regime um Präsident Alexander Lukaschenko geht hart gegen die Demonstrierenden vor. Moderator André Schuster vom Magazin "Radio Fluchtpunkt" möchte wissen: Was ist drei Jahre später übrig von den Protesten? Dazu unterhält er sich mit Aktivistin Katja aus Belarus und Juristin Elisa Costadura. Im Gespräch geht's unter anderem um die Fragen: Wogegen richten sich die Demonstrationen? Wieso kommt es ausgerechnet ab 2020 zur Protestbewegung? Eine Besonderheit der Proteste in Belarus ist ihre feministische Ausrichtung: Ihnen gingen Frauenproteste im ganzen Land voraus. Über die Hintergründe der feministischen Proteste in Belarus sprechen Katja und Elisa Costadura im Interview.