Radio Fluchtpunkt: "Projekt Q" - Unterstützung der Flüchtlingsberatung
Magazin der GGUA Flüchtlingshilfe e.V. - produziert beim medienforum münster e.V.
Dieses Mal zu Gast bei "Radio Fluchtpunkt" ist Kirsten Eichler. Sie ist eine Mitarbeiterin der "Gemeinnützigen Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V." in Münster, kurz "GGUA". Eichler arbeitet im "Projekt Q - Qualifizierung der Flüchtlings- und Migrationsarbeit" – dabei schult sie sowohl ehrenamtliche als auch hauptamtliche Flüchtlingsberaterinnen und -berater. Bei Fortbildungen, Schulungen und Seminaren in ganz Deutschland klärt das "Projekt Q"-Team über viele Themenbereiche auf: etwa über das Zuwanderungsgesetz sowie das Asylrecht, über die Unterbringung oder Arbeitsgenehmigungen. Eichler berichtet in der Sendung insbesondere über ihre Erfahrungen mit der so genannten Ausbildungsduldung. Diese garantiert Geduldeten, für die Dauer der Ausbildung in Deutschland bleiben zu dürfen. Doch die Regelung habe einige Tücken, erklärt die Diplom-Pädagogin.
Infos: medienforum münster e.V.
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
