Querbeet: Millenia Nova und Iggy Pop, Esther Ofarim, Ann Wilson
Musikmagazin von Andreas Fiedler aus Minden
Das Musik-Duo "Millenia Nova" aus München spielt eine Mischung aus Electro, Rock, Pop und Ambient. Die beiden Mitglieder Mathias Neuhauser und Michael Meinl kommen nämlich aus ganz unterschiedlichen Musik-Genres. Eine weitere Besonderheit: "Millenia Nova" singen nicht selbst, sondern suchen nach Gastsänger*innen für ihre Songs. Im Musikmagazin "Querbeet" präsentiert Moderator Andreas Fiedler den Song "Rockicide" aus dem Album "Narcotic Wide Screen Vista" von 2003. Das Lied haben "Millenia Nova" mit Rock-Ikone "Iggy Pop" aufgenommen. Ebenfalls eine Verbindung zu Deutschland hat die israelische Sängerin Esther Ofarim. Für den Fernseh-Krimi "11 Uhr 20" von 1970 sang sie nicht nur das Lied "Black Is the Color of My True Love's Hair" - sie spielte darin auch eine Sängerin. Die US-amerikanische Sängerin Ann Wilson kennt man vor allem als Frontfrau der Rock-Band "Heart". Bei "Querbeet" ist sie jedoch als Solo-Künstlerin mit einer Cover-Version vom "Immigrant Song" dabei.
Infos: Andreas Fiedler
Andreas Fiedler
Radiomoderator aus Minden
Andreas Fiedler aus Minden ist Moderator der Radiomagazine "Modern Times" und "Querbeet". In den Musiksendungen präsentiert er Lieder aus Musikrichtungen wie Rock, Indie und Elektro. Zu hören sind die Sendungen von Andreas Fiedler in der Mediathek von NRWision.

2.Versions/Twin Atlas (CD"Good light",2009)
3.Will you love me in the morning/Acid House Kings (CD"Singing along with Acid House Kings",2005)
4.A thrills a thrill/Long John Baldry (CD"Live on stage-Baldry´s out",1993)
5.Rockicide/Millennia Nova & Iggy Pop (CD"Narcotic wide screen vista",2003)
6.Crossroads/Don McLean (CD"American pie",1971)
7.Black is the colour of my true love´s hair/Esther Ofarim (Soundtrack "11 Uhr 20", 1970)
8.Peace frog/Doors Vs. Venice Beach (1970/2013 Mix)
9.Revival/Soulsavers (CD"The light the dead see",2007)
10.Lower ground/Jared Fortune (Soundtrack "Tiefschnee",2016)
11.Immigrant song/Ann Wilson (Single , 2007)