Queer-Beauftragter für Wuppertal, "42 Radio", Minijobs
Sendung von Air-FM-Radio aus Wuppertal
Die Partei "Bündnis 90/Die Grünen" in Wuppertal möchte einen Queer-Beauftragten für die Stadt berufen. Vorstandsmitglied Liliane Viola Pollmann erklärt im Interview, warum ein Queer-Beauftragter insbesondere für Jugendliche wichtig sei. Die Rapper "Cyrill" und "Maybe" sprechen in "42 Radio" außerdem mit zwei Nachwuchs-Musikern. "BangWhite" und "KARDO" haben schon zusammen Hip-Hop-Songs aufgenommen. Ein weiteres Thema in der Sendung sind Minijobs. Thomas Medler von der Minijob-Zentrale erklärt, wieso es einen Anstieg bei den Minijobs gibt. Er klärt im Gespräch mit Moderator Günter Wiederstein außerdem rechtliche Fragen.
Infos: Air-FM-Radio
Air-FM-Radio
Lokalmagazin im Bürgerfunk bei Radio Wuppertal
"Air-FM-Radio" berichtet über Themen aus Wuppertal und dem Bergischen Land. Produziert wird das Lokalmagazin in der Radiowerkstatt "Im Alten Waschhaus". Zu hören ist "Air-FM-Radio" regelmäßig im Bürgerfunk bei Radio Wuppertal sowie in der Mediathek von NRWision.
