QMotors: Frauen im Motorsport
Motorsport-Sendung von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster
Frauen sind im Motorsport unterrepräsentiert. Dabei spielten sie in seinen Anfängen eine große Rolle: Bertha Benz, Ehefrau von Automobilpionier Carl Benz, unternahm die erste Fernfahrt in einem Automobil. Warum gibt es auch heute noch weniger Frauen als Männer im Motorsport? Dieser Frage geht Moderator Philipp Moser in der Motorsport-Sendung "QMotors" nach. Er stellt weibliche Größen des Motorsports aus verschiedenen Ländern vor. Als erste und bisher einzige Frau fuhr die Italienerin Maria Grazia "Lella" Lombardi in die WM-Punkteränge der "Formel 1". Ein großes Motorsporttalent aus Deutschland ist Ellen Lohr. Bei der "DTM" gelang ihr 1992 der Sieg am Hockenheimring - vor ihren männlichen Kollegen. Philipp Moser spricht auch über die Frage, ob Frauen und Männer im Motorsport getrennt voneinander antreten sollten.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
