Probe Podcast: Klemens Trenkle, Gründer des Schweizer Museums für elektronische Musikinstrumente

Technik-Talk von Sascha Markmann aus Waltrop

Klemens Trenkle ist leidenschaftlicher Sammler von elektronischen Musikinstrumenten - und Gründer des "Schweizer Museums und Zentrums für elektronische Musikinstrumente" (SMEM) in Fribourg. Dort stellt er mehr als 5.000 elektronische Musikgeräte aus, die allesamt von den Besucher*innen begutachtet werden können. Das SMEM versteht sich als "lebendiges Archiv" - deshalb kann man eine Vielzahl der Geräte auch selbst ausprobieren. Im "Probe Podcast" spricht Klemens Trenkle über Synthesizer der Marke "Casio" und deren historische Bedeutung - Hörproben inklusive.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/probe-podcast-klemens-trenkle-gruender-des-schweizer-museums-fuer-elektronische-musikinstrumente-240812/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Sascha Markmann

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.