PottGElaber: Doppelkopf-Turnier, Technik-Treff, Fotowettbewerb
Podcast der ZWAR-Gruppen in Gelsenkirchen
Die Podcaster*innen der "ZWAR"-Gruppen in Gelsenkirchen suchen einen Namen für ihren Podcast. Die Abkürzung "ZWAR" steht für "Zwischen Arbeit und Ruhestand". In der Gelsenkirchener Zeitschrift "GEnior. Das Magazin für Junggebliebene" suchen sie öffentlich nach einem passenden Namen. Außerdem berichtet Moderatorin Monika von dem Doppelkopf-Turnier 2022. An dem Turnier können alle "ZWAR"-Gruppen aus ganz Gelsenkirchen teilnehmen. Podcaster Werner verkündet die Öffnung der Technik-Treffs. Die "Technikbotschafter" unterstützen Senioren beim Technikverständnis vor Ort. Und: Erika, die neue im Bunde, erzählt von einem geplanten Fotowettbewerb. Die Fotos sollen nicht in den Schubladen verstauben. Im Anschluss wird es einen Fotokalender geben. Außerdem berichten die Podcaster über weitere anstehende Events.
Infos: ZWAR Gelsenkirchen
ZWAR Gelsenkirchen
Interessensgruppe für Menschen zwischen Arbeit und Ruhestand
In der Interessensgruppe "ZWAR Gelsenkirchen" haben sich Menschen ab 60 Jahren zusammengefunden, um soziale Kontakte zu knüpfen und die Freizeit mit anderen aktiv zu gestalten. Die Gruppe "ZWAR Gelsenkirchen" veröffentlicht den Podcast "PottGElaber". Im Podcast geht es zum Beispiel um Neuigkeiten aus den ZWAR-Stadtteilgruppen in Gelsenkirchen. Den Podcast von "ZWAR Gelsenkirchen" findest Du in der Mediathek von NRWision.
