Podknast: Internationales Kunstprojekt "Frei-Räume"
Beitrag des Medienprojekts "Podknast" der JVA Siegburg
In der JVA Siegburg findet das internationale Kunstprojekt "Frei-Räume" statt. Das Besondere: Es nehmen nicht nur Insassen an den Workshops teil, sondern auch Studierende der "Jan Matejko Kunstakademie" in Krakau und der "Alanus Hochschule" in Bonn. Die Teilnehmer lernen während des Projektes zum Beispiel, wie sie sich selbst zeichnen können. Gemeinsam diskutieren sie, welche Ideen zusammen umgesetzt werden sollen. Ihr Fazit: Frei-Raum entstehe im Knast zuerst im Kopf - und das solle auch auf ihren Bannern zu erkennen sein. Die Entwürfe entstehen auf Papier, bevor sie am PC bearbeitet und letztendlich auf Banner gedruckt werden. Solche großen Banner haben die polnischen Teilnehmer bereits von einem Projekt mit einem Gefängnis in ihrem Heimatland mitgebracht. Sie werden gemeinsam vor der JVA Siegburg aufgestellt und an ihrer Außenpforte befestigt. Zum Abschluss erhält jeder einen Ausdruck seines Bildes.