Podcast international und gegen Rassismus: Juristin Franziska Hasselbach im Interview
Podcast von Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Münster Mitte
Jugendliche werden häufiger kriminell als Erwachsene. Meist handelt es sich um geringfügige Taten, zum Beispiel kleine Diebstähle. Was sagt die Wissenschaft über die Jugendkriminalität? Gibt es Belege, dass die Straftaten Jugendlicher etwas mit ihrer Herkunft oder ihrem Umfeld zu tun haben? Und geht die Polizei mit Menschen anderer Herkunft oder Hautfarbe anders um - ist also Rassismus ein häufiges Problem? Mit diesen und weiteren Fragen hat sich Franziska Hasselbach in einer Studie beschäftigt. Sie ist Juristin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Münster. Mit den Moderator*innen Clara, Lukas, Maximilian und Carl spricht sie über die Ergebnisse der Studie. Franziska Hasselbach erklärt zudem den Begriff "Delinquenz" - ein Fremdwort für Kriminalität.
Infos: Gesamtschule Münster Mitte
VHS Münster
Radiowerkstatt für Bürgerfunk bei Antenne Münster
Die Volkshochschule Münster betreibt eine Radiowerkstatt. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren. Die Sendungen und Beiträge der VHS Münster sind im Bürgerfunk bei Antenne Münster sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.