Plattenduett: Tim Bowness, Everything Everything, Blue Öyster Cult
Musik-Podcast von Jenny Karpe und Frank Lechtenberg aus Lemgo
Diese Episode der Musiksendung "Plattenduett" steht ganz im Zeichen des "Artrocks", einer progressiven Form der Rockmusik. Tim Bowness ist ein englischer Singer-Songwriter, der vor allem als Teil der Band "No-Man" bekannt geworden ist. Sein neues Album "Late Night Laments" sorgt mit sehr eingängigen Melodien für den ein oder anderen Ohrwurm. Gleichzeitig ist die Stimme von Tim Bowness in allen Songs sehr präsent und verleiht den Liedern so eine gewisse Schwere. Außerdem: "Reanimator" von der Band "Everything Everything" hat Moderatorin Jenny Karpe nicht auf Anhieb überzeugt. Sie vergleicht den Musikstil der Band mit "Nirvana" und "Radiohead", insgesamt kommen die Lieder aber etwas monoton daher. Und: Die Band "Blue Öyster Cult" gibt es schon seit 1967. Im Oktober 2020 hat sie ein neues Album herausgebracht. Im "Plattenduett" hören wir aber mit "(Don´t Fear) The Reaper" einen echten Klassiker der Musikgruppe.
Infos: Jenny Karpe, Frank Lechtenberg
Radio Triquency
Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter
Radio Triquency ist das Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events in der Region Ostwestfalen-Lippe. Radio Triquency sitzt in Lemgo und ist u.a. mit der Radiosendung "Timewarp" und dem Musik-Podcast "Plattenduett" in der Mediathek von NRWision vertreten.
