Plattenduett: The Weeknd, Slow Leaves, George Benson
Musik-Podcast von Jenny Karpe und Frank Lechtenberg aus Lemgo
Songwriter und R'n'B-Singer "The Weeknd" aus Kanada veröffentlichte im März 2020 das Album "After Hours". Am bekanntesten daraus: Der Song "Blinding Lights", der auch in einem Werbespot für Mercedes-Benz verwendet wurde. In Deutschland landete "The Weeknd" damit im Januar 2020 auf Platz 1 der Single-Charts. Jenny Karpe stellt das Album vor und erzählt, was sie von den Songs hält. Frank Lechtenberg stellt im "Plattenduett" das neue Album von "Slow Leaves" vor. Hinter der Band steht Singer-Songwriter Grant Davidson aus Kanada. "Shelf Life" ist sein sechstes Album und das dritte unter dem Namen "Slow Leaves". Die Songs erinnern an Bryan Ferry, meint Frank Lechtenberg. Man erkennt aber auch einen klaren Einfluss aus der Country- und Folk-Musik. Der Klassiker der Sendung kommt diesmal von George Benson: "The Masquerade" aus dem Album "Breezin'".
Infos: Jenny Karpe, Frank Lechtenberg
Radio Triquency
Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter
Radio Triquency ist das Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events in der Region Ostwestfalen-Lippe. Radio Triquency sitzt in Lemgo und ist u.a. mit der Radiosendung "Timewarp" und dem Musik-Podcast "Plattenduett" in der Mediathek von NRWision vertreten.
