Plattenduett: Novo Amor, Molchat Doma, Peter Green
Musik-Podcast von Jenny Karpe und Frank Lechtenberg aus Lemgo
"Novo Amor" ist ein Multi-Instrumentalist aus Wales. Frank Lechtenberg stellt den Musiker und dessen neue Platte "Cannot Be, Whatsoever" vor. Für ihn ist die Musik von "Novo Amor" sehr zugänglich und trotzdem nicht langweilig. Sie erinnert ihn an die Indie-Folk-Band "Bon Iver". Ein wenig enttäuscht ist Frank Lechtenberg von der Länge der Platte. Zu hören gibt's davon Ausschnitte aus den Songs "No Plans" und "I Feel Better". Moderatorin Jenny Karpe spricht in "Plattenduett" über das neue Album von "Molchat Doma": Es heißt "Monument". Die Band aus Weißrussland hat es Jenny Karpe angetan. Sie spielt die Songs "Utonut'" und "Discoteque" an. Die Musik erinnert an die 1980er-Jahre. Natürlich gibt es auch wieder einen Klassiker. Frank Lechtenberg hat sich für einen Song vom Gitarristen Peter Green entschieden. Der Blues- und Rock-Musiker ist 2020 verstorben.
Infos: Jenny Karpe, Frank Lechtenberg
Radio Triquency
Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter
Radio Triquency ist das Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events in der Region Ostwestfalen-Lippe. Radio Triquency sitzt in Lemgo und ist u.a. mit der Radiosendung "Timewarp" und dem Musik-Podcast "Plattenduett" in der Mediathek von NRWision vertreten.
