Plattenduett: Metronomy, White Lies, Simple Minds
Musik-Podcast von Jenny Karpe und Frank Lechtenberg aus Lemgo
"Metronomy" ist eine Band aus Großbritannien. Gründer und Sänger der Band ist Joseph Mount. Er schreibt auch die Songs für "Metronomy". Auf ihren ersten vier Alben macht "die Band vor allem Indietronic. Diese Musikrichtung vereint Pop, Indie und Electronica. Für Podcaster Frank Lechtenberg klingt das neue Album "Small World" von "Metronomy" aber mehr nach Pop. Der Sound erinnert ihn an die Band "Belle and Sebastian". Das findet auch Podcasterin Jenny Karpe. Im Musik-Podcast "Plattenduett" präsentiert sie das neue Album der Band "White Lies". "As I Try Not to Fall Apart" ist für Jenny Karpe eine positive Überraschung. Ihr Lied "I Don't Want to Go to Mars" ist sehr politisch. Im Songtext kritisiert "White Lies" die Arbeit von Elon Musk bei seinem Unternehmen "SpaceX".
Infos: Jenny Karpe, Frank Lechtenberg
Radio Triquency
Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter
Radio Triquency ist das Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events in der Region Ostwestfalen-Lippe. Radio Triquency sitzt in Lemgo und ist u.a. mit der Radiosendung "Timewarp" und dem Musik-Podcast "Plattenduett" in der Mediathek von NRWision vertreten.
